Diese Seite wurde 2014 erstellt und enthält möglicherweise Formulierungen, die wir heute nicht mehr verwenden würden.
Die Menschen des Waldes
Seit den 1950er Jahren versuchen die Wanniyala-Aetto ihre Wälder vor der Zerstörung durch Siedler zu bewahren.
Doch als 1983 das letzte Waldschutzgebiet der Wannilaya-Aettos zum Nationalpark erklärt wurde, verloren sie auch dort das Recht ihre angestammte Lebensweise fortzuführen.
Wer sind sie?
Die Wanniyala-Aetto (‘Menschen des Waldes’) leben in einer Region im tropischen Regenwald östlich von Sri Lankas zentralem Bergmassiv. Es wird vermutet, dass sie schon seit vielen Jahrtausenden in diesem Gebiet leben, lange bevor Singalesen und Tamilen nach Sri Lanka kamen.
Die Wanniyala-Aetto sind heute eine Minderheit in Sri Lanka und Außenstehenden üblicherweise als ‘Veddah’ bekannt.
Wie leben sie?
Bis vor kurzem lebten die Wanniyala-Aetto in ihrem Wald. Sie jagten Hirsche, Wildschweine, Vögel und andere Tiere und sammelten Honig, Früchte und Nüsse.
Sie betrieben auch eine Form von Wanderfeldbau: Kleine Stücke Land oder chenas wurden abgeholzt und Getreide, Gemüse und Knollengewächse angepflanzt. Jede Familie zog jedes Jahr auf ein neues Stück Land und kehrte erst nach sieben oder acht Jahren wieder zu einem Stück Land zurück.
Heute wohnen die Wannilaya-Aetto in Dörfern außerhalb ihres Waldes. Chena können sie dort nicht mehr praktizieren. Stattdessen bauen sie auf kleinen Flächen Reis und Gemüse an oder halten etwas Vieh und Ziegen.
Diejenigen, die weiterhin im Wald jagen und sammeln gehen, riskieren verhaftet und geschlagen zu werden, doch viele versuchen dennoch diese Lebensweise weiterzuführen.
Andere arbeiten als Tagelöhner auf dem Land von singalesischen Siedlern oder tanzen und verkaufen billige Schmuckstücke an Touristen. Manche Frauen arbeiten als Hausangestellte im Nahen Osten.
Welchen Problemen stehen sie gegenüber?
In den 1950er Jahren bot die Regierung Sri Lankas das Land der Wanniyala-Aettos den singalesischen Siedlern an. Wälder wurden planiert, Jagdgebiete geflutet und Tausende von Siedlern kamen in das Gebiet.
1983 wurde das letzte Waldschutzgebiet der Wannilaya-Aettos zum Maduru Oya-Nationalpark erklärt. Sie wurden in staatliche Siedlungen umgesiedelt und es wurde ihnen verboten, ihren Wald ohne Erlaubnisschein zu betreten. Es wurde ihnen auch das Jagen und Sammeln verboten.
Der Übergang in dieses neue Leben war schwer. Viele Familien schaffen es kaum, genügend Nahrung auf den vom Staat gestellten kleinen Grundstücken zu produzieren.
Den Kindern wird die Sprache und Religion der dominanten singalesischen Bevölkerung beigebracht und ihre eigene geraten in Vergessenheit. Alkoholismus und psychologische Probleme sind in den neuen Gemeinden weit verbreitet.
1998 wurde einigen Männern die Erlaubnis gewährt, in einem kleinen Bereich ihres Waldes zu jagen und zu sammeln, doch diejenigen, die keine Genehmigung haben, müssen mit Strafen oder Freiheitsentzug rechnen, wenn sie erwischt werden.
In den letzten Jahren wurden mehrere Wannilaya-Aetto, alle in Besitz von Erlaubnisscheinen, von Parkwächtern erschossen. Viele Wannilaya-Aetto wollen zu ihrem Land in Maduru Oya zurückkehren.
Wie hilft Survival?
Survival appelliert an die Regierung Sri Lankas die Rechte der Wannilaya-Aetto anzuerkennen: Sie sollen im Maduru Oya-Nationalpark leben und dort für ihren eigenen Lebensunterhalt jagen und sammeln dürfen.
Werde für die Wanniyala-Aetto aktiv
Spenden Sie für Survivals Kampagnen für die Rechte indigener Völker.
Schreiben Sie einen Brief an die Botschaft Sri Lankas in Ihrem Land.
Tragen Sie sich für unsere E-Mail-Updates ein, um aktuelle Informationen und Aktionsauffrufe zu erhalten.
Lies unseren Newsletter
Mehr als 150 Millionen Kinder, Frauen und Männer aus über 60 Ländern leben heute in „Stammesgesellschaften“. Erfahre mehr über sie und ihren Kampf ums Überleben: Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig Neuigkeiten zu erhalten.
Nachrichten über die Wanniyala-Aetto

Sri Lanka: Survival fordert UN zum Einsatz für die Wanniyala-Aetto auf
Survival hat den UN-Menschenrechtsrat aufgefordert, an Sri Lanka zu appellieren, damit es die Rechte der Wanniyala-Aetto respektiert

Sri Lanka: Parkwächter tötet Indigenen
Srilankischer Parkwächter erschießt einen Angehörigen des Wanniyala-Aetto-Volkes.
Anklage gegen Wanniyala-Aetto fallengelassen
Die Anklage gegen vier Wanniyala-Aetto Männer, die im August in Sri Lanka wegen Sammelns von Honig verhaftete worden waren, wurde fallengelassen.
Vier Wanniyala-Aetto wegen Honigsammeln verhaftet
In Sri Lanka wurden vier Männer vom Stamm der Wanniyala-Aetto verhaftet, weil sie auf ihrem eigenen Land Honig gesammelt haben.
Wanniyala-Aetto wegen
Zwei Männer der Wanniyala-Aetto wurden zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem sie bei dem Versuch, in ihr Jagdgebiet zurückzukehren, ihr eigenes Land widerrechtlich betraten.
Zehn Wanniyala-Aetto wegen unbefugten Betretens ihres eigenen Landes verhaftet
Zehn Mitglieder des Stammes der Wanniyala-Aetto wurden ins Gefängnis gesperrt, weil sie Land überquerten, dessen Betreten verboten ist. Es handelt sich um ihr ehemals eigenes Land und sie betraten es, um zu ihren Jagdgründen zurückzukehren.