
Yanomami mit Schweinegrippe infiziert
Zwei Yanomami Männer wurden mit Schweinegrippe diagnostiziert und es wird vermutet, dass sich ein 10-Jähriger aus derselben Gemeinde ebenfalls mit dem Virus infiziert hat.
Zwei Yanomami Männer wurden mit Schweinegrippe diagnostiziert und es wird vermutet, dass sich ein 10-Jähriger aus derselben Gemeinde ebenfalls mit dem Virus infiziert hat.
Zwei Yanomami-Gemeinschaften haben Schreiben an die brasilianische Regierung verfasst, in denen sie den illegalen Eingriff von Goldsuchern in ihr Land verurteilen.
Yanomami und Yekuana Indianer aus zwei Gemeinschaften prangerten die Versuche der brasilianischen Regierung an, sie zu überreden, große Bergbauprojekte auf ihrem Land zu akzeptieren.
In jüngster Zeit sind die Yanomami wieder vielen Bedrohungen ausgesetzt: Derzeit arbeiten über 1000 Schürfer auf der Suche nach Gold illegal auf dem Territorium der Yanomami. Sie verbreiten dabei tödliche Krankheiten wie Malaria und verschmutzen die Flüs
Die hochgerühmte Channel 4-Serie wird morgen im Zuge der Serie „Unreported World“ über aktuelle Geschehnisse eine Dokumentation über die verheerenden Folgen der illegalen Goldminen auf dem Land der Yanomami-Indianer im brasilianischen Amazonasgebiet auss
In Brasilien haben sich die Oberhäupter des Yanomamivolkes beklagt, dass das Vorhaben, Land der Indigenen für die Erbauung von Mienen zu öffnen nur „ den Tod“ für ihre Gemeinschaft bedeuten würde.
Eine Gruppe Yanomami Indianer musste die letzten zehn Tage in einer brasilianischen Stadt verbringen. Auslöser hierfür war die Übernahme ihres Landes durch Goldsucher und Rancher.
Mehr als eintausend illegale Holzfäller sind in das Land der Yanomami Indianer im brasilianischen Amazonasgebiet eingedrungen.
Ein Rancher, der ein Stück Land im Inneren des Yanomami Gebietes in Brasilien illegal besetzt hält, hat angedroht den bekannten Yanomami Anführer Davi Kopenawa umzubringen.
Die brasilianische Polizei hat gestern im Bundesstaat Roraima 35 Menschen verhaftet. Sie werden verdächtigt, einen Fond der nationalen Stiftung des Gesundheitswesens (FUNASA) unterschlagen zu haben.