
US-Außenministerium nennt Ausgrenzung der Buschleute 'Menschenrechtssorge'
Ein Bericht von 2013 zur Menschenrechtslage in Botswana sagt, dass die Buschleute "wirtschaftlich und politisch ausgegrenzt" sind.
Ein Bericht von 2013 zur Menschenrechtslage in Botswana sagt, dass die Buschleute "wirtschaftlich und politisch ausgegrenzt" sind.
Das staatliche Ölkonzern Petrobras hat mit Öl- und Gaserkundungen in einem der abgelegensten Teile des Amazonasgebietes begonnen.
David Beckham besuchte die Yanomami in Brasilien und traf Davi Kopenawa, einen ihrer bekanntesten Sprecher.
US-amerikanische und europäische Politiker äußern sich besorgt über die Krise, die sich in Äthiopiens Unterem Omo-Tal entwickelt.
Die Guarani haben einen Viehzüchter zum Rückzug gezwungen, der ihr Land übernommen und ihre Häuser blockiert hatte.
Survival verleiht zum Welttag gegen Rassismus 'Rassist des Jahres'-Auszeichnung an bekannten brasilianischen Abgeordneten.
Nixiwaka Yawanawá lenkt Aufmerksamkeit auf den Feldzug gegen die Rechte der indigenen Bevölkerung Brasiliens.
Die Proteste, angeführt von Sonia Guajajara, fanden am Internationalen Aktionstag für Flüsse statt.