
Guajajara begegnen Gruppe unkontaktierter Awá
Vor einigen Wochen hatten die Guajajara Indianer, die im Arariboia Gebiet im Bundesstaat Maranhão leben, die Chance, einer Gruppe von etwa 20 unkontaktierten Awá Indianern zu begegnen.
Vor einigen Wochen hatten die Guajajara Indianer, die im Arariboia Gebiet im Bundesstaat Maranhão leben, die Chance, einer Gruppe von etwa 20 unkontaktierten Awá Indianern zu begegnen.
Ein Guarani Indianer wurde am Sonntag den 26. Juni im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Paraguay von schwer bewaffneten Männern erschossen.
Der isolierte Stamm der Jarawa auf den Andamanen Inseln, der die Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 überlebte und dadurch für Schlagzeilen sorgte, ist nun bedroht vollständig von vordringenden Siedlern ausgelöscht zu werden.
Sieben Buschmänner wurden diesen Monat von Wildhütern in Kaudwane, einem Zwangsansiedlungslager in der Nähe des Zentral Kalahari Wildschutzgebietes, gefoltert.
Dreißig Demonstranten, unter Ihnen die prominente amerikanische Feministin Gloria Steinem, demonstrierten am Mittwoch Abend vor der Eröffnung des ersten US-amerikanischen Geschäftes von De Beers.
Drei Buschmänner wurden von Wildhütern schwer gefoltert, weil diese sie verdächtigten, für ihre Familien gejagt zu haben.
Am Mittwoch Abend (22.06.05, 17:30-21:00 Ortszeit) werden bei der Eröffnung des ersten Geschäftes von De Beers in den USA (703 Fifth Avenue, New York) Demonstranten der Menschenrechtsorganisation Survival International vor dem Geschäft eine Mahnwache abha
Seine Entscheidung, den australischen Professor Ken Good als Bedrohung für die nationale Sicherheit zu deportieren, begründete Botswanas Präsident Mogae damit, dass dieser in Verbindung zu Survival International stand.