
SUDAN: Gute Nachrichten für die Nuba?
Während der letzten zehn Jahre sind die Nuba-Stämme des Zentral-Sudan dem brutalen Bürgerkrieg zwischen der islamistischen Regierung und der Rebellenbewegung im Süden des Landes ausgesetzt.
Während der letzten zehn Jahre sind die Nuba-Stämme des Zentral-Sudan dem brutalen Bürgerkrieg zwischen der islamistischen Regierung und der Rebellenbewegung im Süden des Landes ausgesetzt.
Letzte Woche verweigerte die botsuanische Regierung den Gana und Gwi Buschmänner im Zentral Kalahari Wildschutzgebiet noch immer jeglichen Kontakt mit der Außenwelt, indem sie Buschmännern den Zutritt zum Reservat untersagte, die den Zurückgebliebenen leb
Die Behörden Botswanas klagen 13 Gana und Gwi Buschmänner wegen Jagens ohne Lizenz an, nachdem sie von Beamten der Wildbehörde gefoltert wurden.
Bei dem umstrittenen Vorhaben, ca. 70.000 ha des noch verbleibenden kenianischen Waldes abzuholzen, wurde Kenias Präsident, Daniel arap Moi, als einer der größten Nutznießer entlarvt.
Ein Dorf der Wichí-Indianer hat im Kampf um sein Land einen wichtigen Sieg gegen die brutale Vorgehensweise weit entfernt lebender Großgrundbesitzer errungen.
Die peruanische Regierung hat trotz ihrer Versprechungen nicht dafür gesorgt, die Holzfäller aus dem Gebiet der nicht kontaktierten Indianer im Südosten des Landes zu verbannen. Im Gegenteil hat das Ministerium für natürliche Ressourcen den Holzfällern so
Alle papuanischen Völker haben bereits enorm unter der indonesischen Besatzung gelitten, die seit 1963 währt. Das indonesische Militär hat eine lange und schockierende Vergangenheit voll grausamer Verstöße gegen die Menschenrechte der Papuaner - einschlie
Survivals Kampagne für den erst jüngst kontaktierten Jawara-Stamm auf den indischen Andamanen zeigt erhebliche Wirkung. Dank neuester Ereignisse besteht nun eine einzigartige Gelegenheit, ihr Überleben zu sichern.