
Gericht bestätigt vorerst die Landrechte indigener Völker; Fall vertagt
Der Oberste Gerichtshof in Brasilien entschied, die Grenzmarkierungen des indigenen Territoriums in Raposa-Serra do Sol aufrechtzuerhalten.

Der Oberste Gerichtshof in Brasilien entschied, die Grenzmarkierungen des indigenen Territoriums in Raposa-Serra do Sol aufrechtzuerhalten.

Ein Kommandant, dem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, wurde von seinem Posten in West Papua entfernt. Kommandant Burhanuddin Siagian muss für seine Verbrechen im Jahre 1999 mit zwei Anklagen vor UN-Gerichtstribunalen rechnen.

Proteste von tausenden von Indianern im peruanischen Amazonasgebiet führten dazu, dass der peruanische Kongress zwei umstrittene Gesetze aufhebt.

Der italienisch-brasilianische Film „Birdwatchers“, der für den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig nominiert ist, zeigt die Notlage der Guarani-Kaiowá in Brasilien, deren Land zerstört wird, um Biokraftstoff für Autos herzustellen.

Der renommierte brasilianische Anwalt und Verfassungsexperte José Afonso da Silva erklärte, dass es verfassungswidrig sei, das Land der Indigenen zu verkleinern, indem man es in unzusammenhängende Parzellen teilt.

Endspurt beim Wettbewerb der sozialen Projekte: Für Survival International zählt jetzt jede Stimme. Meldet Euch an auf https://www.amazee.com/survival-unkontaktierte-indigene und werdet Mitglied bei dem Projekt von Survival International.

Die Proteste von tausenden Indigenen aus dem peruanischen Amazonasgebiet übten starken Druck auf die Regierung aus.

Ladu Moni Chakma, ein Mitglied des indigenen Volkes der Jumma wurde am Dienstag in seinem Haus von bengalischen Siedlern mit deren Hacken erschlagen. Auch seine Frau Shanti Bala wurde angegriffen und musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden.