
Botswana: Buschleute wieder vor Gericht?
Eine Gruppe von Buschleuten in Botswana hat heute angekündigt, sie planen innerhalb weniger Wochen wieder vor Gericht zu ziehen, wenn die Regierung sie weiterhin von der Heimkehr auf ihr Land abhalten würde.

Eine Gruppe von Buschleuten in Botswana hat heute angekündigt, sie planen innerhalb weniger Wochen wieder vor Gericht zu ziehen, wenn die Regierung sie weiterhin von der Heimkehr auf ihr Land abhalten würde.

Der Anführer der Kayapó-Indianer Raoni hat dem brasilianischen Ministerpräsidenten Lula da Silva einen Brief übergeben und ihm mitgeteilt: „Wir akzeptieren keinen Bergbau auf unserem Land.“

Ein Rancher, der ein Stück Land im Inneren des Yanomami Gebietes in Brasilien illegal besetzt hält, hat angedroht den bekannten Yanomami Anführer Davi Kopenawa umzubringen.

Eine indigene Organisation hat Perus Präsident, Alan Garcia, zum „Feind“ der indigenen Gruppen erklärt, die noch unkontaktiert in entlegenen peruanischen Regenwaldgebieten leben.

Der Geschäftsführer von Perupetro gab an, dass die vor kurzem in Süd-Ost Peru aufgenommenen Fotos von 21 unkontaktierten Indigenen ihre Existenz nicht beweisen würden.

Vergangenen Monat wurden zwei Guarani-Frauen von Sicherheitsleuten eines Ranchers vergewaltigt, der das Land in der Indianer-Gemeinde Nanderú Marangatú illegal besetzt hält.

Während am 14. November der erste UN Welt Diabetes Tag stattfindet, betont ein neuer Bericht von Survival International die katastrophalen Auswirkungen von Diabetes auf Angehörige indigener Völker, die von ihrem Land vertrieben wurden.

In Sarawak, Malaysia, wurde ein Anführer einer Iban Gemeinschaft von der Polizei verhaftet. Rajang anak Sengalong wurde am Mittwoch in seinem Langhaus festgenommen.