
Tod einer Awá-Frau beleuchtet Vernachlässigung durch Regierung
Ajrua Awá starb Anfang dieses Monats an Leishmaniose, einer leicht behandelbaren Krankheit.
Ajrua Awá starb Anfang dieses Monats an Leishmaniose, einer leicht behandelbaren Krankheit.
Ein ehemaliger General, der in Guatemala in den 1980er Jahren ein Terrorregime anführte, ist wegen Völkermordes verurteilt worden.
Die Indigenen warnen davor, dass Belo Monte ihr Land zerstören und die Fischbestände, einen wichtigen Teil ihrer Ernährung, reduzieren wird.
Bisher wurden in der Arajani-Region mindestens drei Viehfarms geschlossen.
Survival fordert Bundespräsident Gauck dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen.
Die Notlage der Awá beschäftigt nun auch die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte (IACHR).
Survival ruft die 200.000 Touristen, die die Inseln jedes Jahr besuchen, zum Boykott auf
Ein Bericht über Gräultaten an Brasiliens indigener Bevölkerung zwischen den 40er und 60er Jahren ist wieder aufgetaucht