
Guarani Mann gefoltert und ermordet
Ein Mitglied der Guarani Indigenen in Brasilien wurde das neueste Opfer in einer Reihe von Morden infolge von Zugriffen auf das Land des Volkes in Brasilien.
Ein Mitglied der Guarani Indigenen in Brasilien wurde das neueste Opfer in einer Reihe von Morden infolge von Zugriffen auf das Land des Volkes in Brasilien.
In Paraguay wurden auf indigenem Land die Überreste eines ca. 5.000 Jahre alten Mannes gefunden.
Zweihundertfünfzig Angehörige der Guarani-Kaiowá und ihre Unterstützer nahmen letztes Wochenende an einer ‚Aty Guasu‘ oder ‚Großen Versammlung‘ in dem brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul teil.
Die Guarani aus dem Bundesstaat Mato Grosso do Sul in Brasilien haben letzte Woche einen Rückschlag erlitten, als FUNAI, die Regierungsabteilung für Indianische Angelegenheiten, plötzlich die Kennzeichnungen des Guarani-Gebiets eingestellt hat.
Ein Film mit brasilianischen Indigenen als Laiendarsteller in den Hauptrollen, hat die Kritiker bei seiner Premiere bei den Filmfestspielen in Venedig begeistert.
Der italienisch-brasilianische Film „Birdwatchers“, der für den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig nominiert ist, zeigt die Notlage der Guarani-Kaiowá in Brasilien, deren Land zerstört wird, um Biokraftstoff für Autos herzustellen.
Ein brasilianischer Staatsanwalt hat einer Untersuchungskommission der brasilianischen Regierung mitgeteilt, dass durch das Versagen der Regierung, beim Schutz und der Abgrenzung des Landes der Guarani, deren Kinder in großem Maße unterernährt sind.
Vier Guarani-Indianer wurden am Samstag in einem Streit mit Viehzüchtern, die deren Land im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sol besetzen, angeschossen und verwundet.