
Indigene Organisation lehnt Ölkonzern auf ihrem Land ab
Eine indigene Organisation in Peru hat verlangt, dass Unternehmen nicht mehr ohne Erlaubnis in ihr Land eindringen. Als Beispiel nennt sie das englisch-französische Unternehmen Perenco.

Eine indigene Organisation in Peru hat verlangt, dass Unternehmen nicht mehr ohne Erlaubnis in ihr Land eindringen. Als Beispiel nennt sie das englisch-französische Unternehmen Perenco.

Die Menschenrechtsorganisation Survival International hat einen offenen Brief an Paraguays Staatspräsidenten Fernando Lugo gerichtet. Der Brief soll Aufmerksamkeit auf die Notlage eines unkontaktierten Volkes in Paraguay lenken.

Eine Expedition der brasilianischen Indianerbehörde FUNAI hat die Existenz einer Gruppe unkontaktierter Indigener im Bundesstaat Maranhão im östlichen Amazonasgebiet bestätigt.

Zwei Yanomami Männer wurden mit Schweinegrippe diagnostiziert und es wird vermutet, dass sich ein 10-Jähriger aus derselben Gemeinde ebenfalls mit dem Virus infiziert hat.

Die Verwandten eines der weltweit letzten unkontaktierten Völker haben die Pläne eines brasilianischen Unternehmens verurteilt, Teile ihres Landes in ein „Naturreservat“ umzuwandeln.

Ein Berichtsentwurf über den gewalttätigen Konflikt im peruanischen Amazonasgebiet letzten Juni wird von Organisationen in Peru verurteilt.

Ein Mitglied der Guarani Indigenen in Brasilien wurde das neueste Opfer in einer Reihe von Morden infolge von Zugriffen auf das Land des Volkes in Brasilien.

Führer der Yukpa in Gewahrsam genommen, nachdem zwei Angehörige seines Volkes bei einem Kampf ums Leben kamen