
Verfahren wegen „Attentat“ auf Indigenen-Anführer fortgesetzt
Der Guarani-Kaiowá-Anführer Marcos Veron wurde 2003 zu Tode geprügelt
Der Guarani-Kaiowá-Anführer Marcos Veron wurde 2003 zu Tode geprügelt
Ein Jahr nach gewaltsamen Übergriffen gibt es noch immer keine Untersuchung der Vorfälle.
US-Behörden untersuchen Vorhaben nach Protesten der indigenen Bevölkerung
Brasilianische Behörden haben die Rechte der Awá bisher nicht geschützt
Minister beabsichtigt indigene Bevölkerung in den "Mainstream" zu bringen
Die Kurzdoku zeigt eine unkontaktierte Gruppe die von illegalem Holzeinschlag bedroht ist
Peru will mit Brasilien zusammenarbeiten um illegale Holzfäller in der Region zu stoppen
Teilgenehmigung trotz Verletzungen von Menschenrechten und Umweltstandards